Navigation auf uzh.ch

Suche

Zoologisches Museum der Universität Zürich

«Gwunder-Chaschte»

«Gwunder-Chaschte» Die Sinne der Tiere

Die Sinne der Tiere

bis Juni 2023 täglich
Stöbere in den Schubladen des Gwunder-Chaschte und erfahre mehr darüber, wie Tiere die Welt wahrnehmen. Mit allen Sinnen wirst du Tierstimmen-Expert*in, forderst deine Spürnase heraus, ertastest tierische Nahrung und findest den leuchtenden Teppich im Museum. Öffne mich und stille deinen «Gwunder»! (ab 5 Jahren)

Archiv «Gwunder-Chaschte»

Weiterführende Informationen

Tiere im Winter

Dezember 2022
Wie verbringen die einheimischen Tiere den Winter?

Tierspuren

Juni 2020
Giraffen
 

Milch

April 2020
Milch – Mütterliches Elixier
 

Tierspuren

Februar 2020
Spuren von verschiedenen einheimischen Wildtieren untersuchen.

 

Eichhörnchen

Oktober 2019
Mit dem Eichhörnchen um die Wette springen, seine Spuren kennenlernen oder herausfinden, vor welchen Feinden sich die flinken Kletterer in Acht nehmen müssen.

AQUA

Juli 2019
Entdecke welche Tiere, du im und am Wasser finden kannst. 

 

Insekten

April 2019
Jetzt schwirrt, summt und krabbelt es wieder überall! Der Frühling ist da und mit ihm die unglaubliche Vielfalt der Insekten.
 

Schmetterlinge

 Juli 2017
Untersuche ihre Flügel der «Sommervögel» mit der Lupe, betrachte durch die Zauberbrille die Welt mit den Augen eines Schmetterlings und bastle dir eine bunte Erinnerung.

Amphibien

 April 2017
Rätsle, bastle, schnuppere, male und erfahre dabei Erstaunliches über unsere einheimischen Amphibien.
 

Tiere im Märchen

Februar 2017
Viele Tiere spielen in Märchen eine wichtige Rolle.

Igel

Oktober 2016
Wie gut kennst du die Welt der Igel?
 

Tiere von A bis Z

April 2016

 

Kastanien-Tiere basteln

Oktober 2015

Tiere in der Kunst

Juli 2015

Alle Vögel sind schon da

April 2015

Weiterführende Informationen

Öffentliche Anlässe

  • 11.6.2023, 11:30: Kurzführung Plateosaurier (um 11:30 und 12:00 Uhr; jeweils 20 min)

    Mehr zu Entry 1
  • 11.6.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Fressen

    Mehr zu Entry 1
  • 11.6.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Fressen

    Mehr zu Entry 1